h-okay hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 15:25
Gemäss Watson wechselt Tanner nach Genf..und Bachofner zu Lugano.
Ok, die beiden Teams haben sich dazu entschieden auch nächste Saison in der Bedeutungslosigkeit zu spielen.
Das ist ein Zeichen des absolut ausgetrockneten CH-Spielermarkts. Wenn zwei Spieler, welche bei uns nicht performen zu unseren "Konkurrenten" um Platz 10 wechseln, meine Fresse...
Ich frage nich, ob bei Schöneff die finanziellen Verhältnisse sich stark negativ verändert haben...
Meister & CHL-Sieger ist man schon. Was soll noch folgen?
Er hat noch lange nicht genug: Nolan Cattin steht beim EHC Olten für die rasante Entwicklung der Bieler Nachwuchsspieler
Der 18-jährige jurassische Stürmer Nolan Cattin sticht in seinem 93. (!) Saisonspiel zum 7:0-Kantersieg gegen den EHC Basel nicht nur als Doppeltorschütze heraus, sondern steht beim EHC Olten auch sinnbildlich für die rasante Entwicklung der Bieler Nachwuchsspieler.
Nolan Cattin hat sich gemeinsam mit dem aufsässigen, unbequemen Center Guillaume Kaser sowie dem lauffreudigen Flügel Rihards Melnalksnis so sehr gesteigert, dass Trainer Christian Wohlwend die eigentlich nominelle vierte Linie mittlerweile über 60 Minuten hinweg auch in Entscheidungsmomenten mit gutem Gewissen aufspielen lassen kann.
Cattin selbst hat sich mit seinem offensiv gefährlichen Spielstil und seinen nunmehr 7 Skorerpunkten in 12 EHCO-Playoffpartien sogar in die Oltner Powerplayformationen gespielt. Aber auch Mark Sever mit seiner ausgeprägten Stocktechnik und seinem Spielwitz sowie der Solothurner Verteidiger Joel Kurt mit seiner erstaunlichen Abgeklärtheit und überzeugenden ersten Pässen haben sich ihre Rollen im EHCO-Team verdient. Und nicht zuletzt Niklas Blessing aus der Region Aarau, der beim EHC Olten die Saison startete und sich im Fortlauf der Saison in der National League in Biel sogar einen Stammplatz erkämpfen konnte.
EHCO-Sportchef und NHL-Scout Thomas Roost freut sich: «Nolan Cattin ist für mich nebst Blessing die grosse Überraschung der Saison. Man hätte erwarten können, dass er sich vielleicht als Ergänzungsspieler etablieren kann. Doch er hat bewiesen, dass er viel mehr kann als das. Er hat sich zu einem Energiespieler mit einer gewissen Smartness entwickelt», so Roost, der die rasante Entfaltung der U20-Bieler durchaus auch mit einem weinenden Auge sieht: «Die guten Leistungen entgehen natürlich auch den National-League-Klubs nicht, weil sie auch sehen, welches Potenzial sie haben. Nolan wird schon im Sommer die Chance erhalten, die Saison beim EHC Biel zu starten. Das ist natürlich schade für uns, aber er hat sich das mehr als verdient. Ein eindrücklicher Spieler mit viel Energie.»
Er hat es sich verdient – sprichwörtlich. Verrückt: Nolan Cattin absolvierte am Dienstagabend sein 93. Saisonspiel, womit er ein höheres Pensum abspult als jeder etablierte NHL-Star. Zum Saisonstart bestritt der 18-Jährige 24 Spiele in der U20-Elit von Biel, sammelte mit beschränkter Einsatzzeit in 30-National-League-Spielen wertvolle Erfahrungen als Ergänzungsspieler, ehe er an den EHC Olten ausgeliehen wurde, bei welchem er 15 Qualifikationsspiele absolvierte und nunmehr keines der 12 EHCO-Playoffspiele verpasst hat. Ausserdem zog er sich 12 Mal das Trikot des Schweizer Nachwuchs-Nationalteams an.
Um die Intensität greifbar zu machen: Nimmt man den Saisonstart im September als Startschuss, hat Cattin also im vergangenen halben Jahr jeden zweiten Abend ein Match gespielt. Und noch immer nicht müde? Nolan Cattin lacht: «Ich freue mich für jedes einzelne Team zu spielen. Was ich nun hier in Olten erlebe, ist für mich ein grosser Bonus. Hier habe ich eine viel bedeutendere Rolle, was ich für meine Entwicklung als sehr wertvoll erachte.»
Nolan Cattins grosse Leidenschaft für das Eishockey wurde ihm in die Wiege gelegt. Sein Vater spielte im drittklassigen Amateurhockey, seine Mutter war Masseurin, während seine Grossmutter an den Heimspielen die Gastrobuvette des Klubs organisierte. «Ich glaube, ich war noch nicht mal drei Jahre alt, als ich erstmals auf den Schlittschuhen stand», erzählt Cattin schmunzelnd.
Aufgewachsen im jurassischen Saignelégier lernt er beim HC Franches-Montagnes den Spass am Eishockey kennen, die Leidenschaft lässt ihn nie mehr los. Um sein bereits sichtbares Talent zu fördern, wechselt er im Teenageralter in die Elit-Klasse des HC Ajoie, in welchem er als 13-Jähriger in seiner ersten U15-Elit-Saison mit 15 Skorerpunkten aus 30 Spielen bereits äusserst beachtliche Skorerwerte erzielte.
Er wechselt in die Organisation des EHC Biel, mit welchem er in seiner zweiten U17-Saison Schweizer Meister wurde. «Ein unvergessliches Erlebnis», sagt Cattin, der in Biel in einer Wohngemeinschaft mit Blessing und weiteren Junioren lebt und den Traum, eines Tages ein etablierter National-League-Spieler zu sein, mit grosser Professionalität verfolgt, wie er erzählt.
«Aber nun will ich auch das nächste Spiel gewinnen», sagt Cattin. Und wer weiss, vielleicht ist auch seine Saison am Freitag noch lange nicht zu Ende und der 18-Jährige kommt der Marke von 100 Saisonspielen ein weiteres Stück näher. Nolan Cattin hat noch lange nicht genug.
Unser Nachwuchs ist schon geil . In 6-7 Jahren haben wir in der Liga dann ähnlich viele Spieler aus unserem Nachwuchs verteilt wie der Z .
Ich denke für die Entwicklung von Cattin waren diese bisher 93 Spiele mehr als förderlich, auch wenn es ein unglaubliches Pensum ist. In ein paar Jahren besteht unser Fanionteam wahrscheinlich mehr oder weniger nur aus Bielern, was ich durchaus gut fände.
Eine Mannschaft mit einer grossen Anzahl Bieler Spielern, dass wäre schon super. Aber dafür muss man die Jungs auch behalten können und das wird wohl etwas schwierig werden. Ich sag nur Pinke, Pinke.....
CrashIce hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 12:18
Bis auf Neuenschwander alles nur kleine Stürmer, das wird in der NLA schwierig.
Martschini 1.68, Malgin 1.75, Rajala 1.78, um mal ein paar Beispiele zu nennen. Wir sind nicht mehr im Old School Hockey, wo du mindestens 1.85 sein musst, um irgendwas zu reissen. In unserer Lauf und Tempoliga haben kleinere Spieler sogar tendenziell einen Vorteil.
CrashIce hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 12:18
Bis auf Neuenschwander alles nur kleine Stürmer, das wird in der NLA schwierig.
Ja nie etwas positives sagen!
Je pense qu'il voulait dire de mettre un peu de physique dans l'équipe, et là je trouve qu'il a raison même si ces jeunes font plaisir à voir et qu'ils sont en pleine progression
CrashIce hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 12:18
Bis auf Neuenschwander alles nur kleine Stürmer, das wird in der NLA schwierig.
Cattin ist 1.80 gross
Heute schlägt schnell langsam. Meistens. Schnelligkeit und technische Fertigkeiten sind Grösse und Gewicht gegenüber vorzuziehen. "Grinta" ist nicht von Körpergewicht abhängig...