Kader 25/26

Alles rund um den EHC Biel / Tout sur le HC Bienne
Benutzeravatar
Topscorer
Forum-Gott
Beiträge: 5387
Registriert: 16. Sep 2010, 20:35
Wohnort: Lyss
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235492Beitrag Topscorer »

Also, grundsätzlich sehe ich eure Punkte und kann die auch durchaus verstehen. Was ich aber nicht verstehe ist, wie man die neuen Kader jeweils mit dem Vizemeisterkader vergleicht. Das Vizemeisterkader war das Resultat von jahrelanger Aufbau und Feinjustierungsarbeit. Wir haben den Vizetitel nicht eingekauft, sondern über Jahre aufgebaut.
Die Transfers der Brunntis, Hiller, Forster und Co. waren alles glückliche Umstände, die Stoney in die Karten spielten. Seien es private Umstände oder karrieretechnische Entscheidungen der jeweiligen Spieler. Keiner kam zu uns, obwohl er Angebote der Reichen auf dem Tisch hatte. Alle kamen im Frühherbst ihrer Karriere, also auch damals schon nicht in ihrer Prime. Diese Spieler gab oder gibt es zurzeit auf dem Markt nicht. Oder glaubt ihr Stoney hat keine Lust mehr solche Spieler zu holen?
Zu Fuchs/Riat: Solche Spieler in dem Stadium, als wir sie damals verpflichtet haben, sind heute schon dermassen überbezahlt, dass nur noch die Reichen dran kommen. Mit Johnny hat Stoney vor einem Jahr genau so einen verpflichtet und er hat gleich die beste Saison seiner Karriere gespielt, also war doch das ein Top-Zuzug. Ich denke diese Saison kann man von ihm nochmal einen Schritt nach vorne erwarten. Ein Zehnder oder auch Biasca wären ebenfalls solche Spieler gewesen. Aber wo gehen beide hin? Klar dorthin wo es die grosse Kohle gibt und das ist halt nicht bei uns. Aber da liegt das Problem in der Liga. Schaut mal in welcher Kadenz und Anzahl ein Z vor 15-20 Jahren heutige Topspieler hervorbrachte im Vergleich zu heute. Man hatte sehr viele Jahre, wo der Grossteil der Liga den Jungen kaum eine Chance geboten hat und man hat sich lieber um gestandene 3. Linienspieler geprügelt und die Preise nach oben getrieben. Jetzt sind wir am Punkt, wo ausser den reichen Säcken alle plötzlich wieder Jungen eine Chance geben müssen, weil der Markt an brauchbaren Schweizern dermassen ausgetrocknet ist, dass gar nichts anderes übrig bleibt. Ein Jäger oder Knak sind in ihren Klubs Stand jetzt bestenfalls Mitproduzierer wenns läuft, als solche, die den Karren reissen und vorangehen. Aber eines kann ich euch jetzt schon sagen, beide werden für die Saison 26/27 mindestens 4-5 Jahresverträge für 500-700k unterschreiben und da sind wir schlicht und einfach nicht mal im Rennen.
Was Rodwin und Bords angeht, hatte Stoney unglaublich viel Pech. Rodwin hatte schon unterschrieben und Bords war ja wahrscheinlich auch schon fast fix und beide kamen/kommen im letzten Moment aufgrund der NHL nicht. Das ist ja wohl kaum Stoneys Fehler oder seine Entscheidung, wenn sich Rodwin und Bords lieber in Übersee behaupten wollen.

Fazit: Wir wollen alle Erfolg und das es richtig rockt, aber das wollen 13 andere Teams auch. Wir müssen die Vizemeistersaison langsam aber sicher abhacken und nach vorne schauen. Der eingeschlagene Weg ist gut und wir werden sicher wieder einige Anläufe brauchen, aber wir werden wieder ein Finale spielen da bin ich absolut überzeugt. Und ganz ehrlich welche Klubs in unserer Reichweite haben bis jetzt die viel bessere Transferbilanz als wir?
I love you Biel/Bienne
h-okay
Ehrenmitglied
Beiträge: 3591
Registriert: 19. Sep 2012, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235493Beitrag h-okay »

@Topscorer: genau so ist es!
Hiller, Brunner und Co. waren "Spezialsituationen".
Solche oder ähnliche überraschende Zuzüge kann man schlicht nicht regelmässig erwarten.

Dafür dürfen wir an unserer Juniorenförderung und dem damit verbundenen Talentscouting Freude haben. Da sind wir mit den "Spitzenteams" nicht nur auf Augenhöhe, sondern gehören nach dem Z zu den Besten der Liga.
Ja, das alte Lied: die Allerbesten wagen den Sprung über den Atlantik..und weg sind sie. Ist halt einfach so. Normal. Tagesgeschäft.
Aber ich sehe die besten Bieler Talente schlussendlich doch lieber in Übersee, als bei der NL-Konkurrenz.
Benutzeravatar
Gambi
Platin-User
Beiträge: 898
Registriert: 20. Aug 2005, 00:20
Wohnort: NLA
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235494Beitrag Gambi »

ChrisRock69 hat geschrieben: 4. Jul 2025, 10:31 Bei der letzten Braderie habe ich mit einigen Leuten über den EHCB gesprochen – und fast alle haben dieselbe Frage gestellt:
«Bisch z’fride mit üse Transfers?»
Meine Antwort: Of course not.
Und hier meine Begründung:
Ein kurzer Blick aufs neue Kader genügt – und man sieht: Im Vergleich zu unserer Vizemeister-Truppe landet unser aktuelles Team eher im letzten Drittel der Liga.
Natürlich ist es heute schwieriger, CH-Spieler mit Format zu verpflichten. Aber gerade deshalb bräuchte es kreative Lösungen.
Mal ein Überraschungs-Coup, der sportlich UND symbolisch wirkt – ist das wirklich zu viel verlangt?
Denn:
Ein moderner Sportchef muss heute mehr sein als ein stiller Verwalter mit Netzwerk.
Er braucht:
• ein feines Gespür für das richtige Timing am Markt
• Weitsicht in der Kaderplanung
• Mut für unkonventionelle Entscheidungen
• und vor allem: eine klare Handschrift.
Er muss wissen, wofür sein Team stehen soll – sportlich wie charakterlich – und gezielt Spieler holen, die dieses Profil verkörpern.
Nur so entsteht echte Perspektive – nicht durch Durchschnitt und Lückenfüller.
Dass der von mir schon lange erwartete Transfer von T.B. nun auf den letzten Metern gescheitert ist, ist mehr als schade. Ich hoffe, er findet bald den Weg ins Seeland!
Und dann noch das:
Der Verlust von Rodwin Dionicio tut richtig weh.
In seinem Jahrgang ist er mit Abstand das grösste Verteidigertalent der Schweiz – und hätte die Chance gehabt, bei uns zu reifen und Verantwortung zu übernehmen. Solche Spieler darf man nicht einfach so ziehen lassen.
Alle reden vom „Upgrade“ bei unseren Importspielern – aber ist das wirklich eines?
Keiner ist aktueller Nationalspieler. Und: Der EHCB war der einzige Club, der bei der letzten WM keinen einzigen Spieler aus unserer Liga stellte.
Das spricht Bände.
In meinen Augen haben wir unser Momentum nach der Vizemeisterschaft leichtfertig verspielt. Jetzt braucht es Geduld – viel Geduld.
Ich persönlich habe diese Geduld – ich bin Fan.
Aber Sponsoren, die auf eine Win-Win-Situation setzen? Haben die sie auch? Ich hoffe es.
Was mir zusätzlich Sorgen macht: die Altersstruktur.
Viele unserer Leader – Grossmann, Haas, Hofer, Rajala, Sallinen – sind über 30. Und rundherum ein Haufen sehr junger Spieler.
Die Balance fehlt.
Das realistische Ziel?
So rasch wie möglich aus der Abstiegszone raus.
Doch wer ist wirklich schwächer als wir? Ajoie? Und dann? Mir fällt niemand ein.
Meine Hoffnung:
Dass unsere Jungen mit ihrer unbekümmerten Art die Etablierten anstecken. Dass wir vom ersten Bully an Vollgas-Hockey sehen. Und dass Jonah Neuenschwander bei uns den Lamine-Yamal-Effekt auslöst.
Mein Fazit:
Es wird eine brutal schwierige Saison.
Aber vielleicht genau deshalb auch eine, wo wir ohne große Erwartungen mehr erreichen können als erwartet.
Hoffen wir, dass Rückkehrer wie Bärtschi und Haas nicht nur Präsenz bringen – sondern auch echte Wirkung entfalten.
Let’s go, EHCB
Woher stammt die Info, dass Rodwin nicht bei uns spielen wird??
Habe versucht herauszufinden ob er am Development Camp der Ducks teilgenommen hat und habe nichts gefunden, dass er da war. Könnte doch bedeuten, dass er die Saison bei uns bestreiten könnte und sich nächste Saison in der AHL versuchen wird.
Ici c'est Bienne... Bienne c'est partout
Benutzeravatar
Rookie
Forum-Gott
Beiträge: 10508
Registriert: 11. Aug 2005, 14:38
Wohnort: Scuphon
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235495Beitrag Rookie »

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sobald die Kader-Bildung in der NHL fortschreiten wird, sowohl Bords wie auch Rodwin auf dem "Abstellgleis" landen werden. Was von da aus gehen wird? Ige nitte weiss!! :lol:
Offense wins matches - Defense wins championships!
Forsberg
Bronze-User
Beiträge: 576
Registriert: 27. Aug 2015, 13:17
Wohnort: am Bielersee
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235496Beitrag Forsberg »

Rookie: dem stimme ich zu 100 % zu! Ich glaube, beide werden den Cut nicht überstehen und sich dann entscheiden müssen zwischen 10-15 stündigen Greyhound-Fahrten, Übernachtungen in 2* Hotels (falls überhaupt) oder jede Nacht im eigenen Bett schlafen zu können und gemütlich mit einem Car ein paar Stunden maximal zu fahren - und alles mindestens zum gleichen Entgelt!
h-okay
Ehrenmitglied
Beiträge: 3591
Registriert: 19. Sep 2012, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235497Beitrag h-okay »

Dionicio ist zum "Prospect" Camp" der Nati aufgeboten worden, ebenfalls Braillard..
Findet ab Mitte Juli für 2 Wochen in der Schweiz statt. Vermutlich deshalb findet man Rodwin nicht im Developement Camp der Ducks erwähnt.
Die Frage ist halt, ob die Ducks RD in ihrer Organisation behalten wollen, oder allenfalls traden wollen. Oder eben wie letzte Saison, über eine erneute Ausleihe an ein NL-Team.

Ich vermute dass Bordeleau nochmals ein Jahr in AHL verbringt, egal was geschieht. Weil er einfach nach wie vor jede Chance packen will, eine Chance auf die NHL zu haben. Ausser man würde für ihn in New Jerseys' AHL-Farmteam keine Verwendung finden..was in Anbetracht seiner Skorerwerte sehr unrealistisch erscheint. Ich glaube Bords gibt seinen NHL-Traum erst auf, wenn er kein Angebot einer NHL-Franchise mehr kriegen sollte, oder die nächsten 1-3? Jahre durchgehend in der AHL "festsitzen" sollte.
kurt
Ehrenmitglied
Beiträge: 4940
Registriert: 29. Aug 2005, 20:35
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235498Beitrag kurt »

Alors si tu lis cette interview, ou Bordeleau dit qu'il n'avait plus de plaisir a jouer, je suis vraiment pas sûr qu'il va encore beaucoup jouer en AHL...

https://lapochebleue.com/un-changement- ... bordeleau/
Bild
Benutzeravatar
TEE-Zug
Platin-User
Beiträge: 1811
Registriert: 24. Nov 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235499Beitrag TEE-Zug »

kurt hat geschrieben: 7. Jul 2025, 18:24 Alors si tu lis cette interview, ou Bordeleau dit qu'il n'avait plus de plaisir a jouer, je suis vraiment pas sûr qu'il va encore beaucoup jouer en AHL...

https://lapochebleue.com/un-changement- ... bordeleau/
Nach diesem Interview müsste ihm Stoney täglich telefonieren und versichern dass er die Freude am Eishockey in Biel wiederfinden würde!
Ich persönlich fände ihn halt schon einen spannenden Spieler. Könnte mir vorstellen dass er gut in unsere Organisation passen würde, und die Transferbilanz unserer Glas-halb-leer-Fraktion würde in einem etwas besseren Licht erscheinen.
Benutzeravatar
Gambi
Platin-User
Beiträge: 898
Registriert: 20. Aug 2005, 00:20
Wohnort: NLA
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235500Beitrag Gambi »

h-okay hat geschrieben: 7. Jul 2025, 16:58 Dionicio ist zum "Prospect" Camp" der Nati aufgeboten worden, ebenfalls Braillard..
Findet ab Mitte Juli für 2 Wochen in der Schweiz statt. Vermutlich deshalb findet man Rodwin nicht im Developement Camp der Ducks erwähnt.
Die Frage ist halt, ob die Ducks RD in ihrer Organisation behalten wollen, oder allenfalls traden wollen. Oder eben wie letzte Saison, über eine erneute Ausleihe an ein NL-Team.

Ich vermute dass Bordeleau nochmals ein Jahr in AHL verbringt, egal was geschieht. Weil er einfach nach wie vor jede Chance packen will, eine Chance auf die NHL zu haben. Ausser man würde für ihn in New Jerseys' AHL-Farmteam keine Verwendung finden..was in Anbetracht seiner Skorerwerte sehr unrealistisch erscheint. Ich glaube Bords gibt seinen NHL-Traum erst auf, wenn er kein Angebot einer NHL-Franchise mehr kriegen sollte, oder die nächsten 1-3? Jahre durchgehend in der AHL "festsitzen" sollte.
Das Development Camp der Ducks war vom 30.Juni bis 2.Juli
Ici c'est Bienne... Bienne c'est partout
Benutzeravatar
Topscorer
Forum-Gott
Beiträge: 5387
Registriert: 16. Sep 2010, 20:35
Wohnort: Lyss
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235501Beitrag Topscorer »

Gemäss Stoneys Aussage im welschen Blick vor einer Woche, werden wir mit diesem Kader in die Saison starten. Man sei aber jederzeit offen und bereit, falls sich noch etwas ergeben sollte.
Was Bords betrifft, sehe ich es wie h-okay. Der wird solange jeden Strohhalm noch greifen, wie es noch Strohhalme gibt, um drüben zu bleiben. Ich denke auch nicht, dass er den Cut überstehen wird, aber er ist sich jetzt schon ein paar Jahre AHL gewohnt. Stoney wird ihm sicher genug Argumente gebracht haben, was er bei uns haben könnte, aber schlussendlich verstehe ich jeden Spieler, der drüben bleiben und sich so lange wie möglich versuchen will.
Könnte es bei Rodwin sein, dass er nicht im Camp war, weil er schon einen Entry Level Vertrag im Sack hat? Die Camps sind doch eher für frisch gedraftete Spieler und Prospects.
I love you Biel/Bienne
Benutzeravatar
Rookie
Forum-Gott
Beiträge: 10508
Registriert: 11. Aug 2005, 14:38
Wohnort: Scuphon
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235507Beitrag Rookie »

Aus dem heutigen Seeland-Blick: "Die Zukunft von Rodwin ist offen". Statement von MS.
Offense wins matches - Defense wins championships!
Benutzeravatar
djooe
Ehrenmitglied
Beiträge: 2815
Registriert: 21. Feb 2008, 14:00
Wohnort: Orvin/BE
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235508Beitrag djooe »

Rookie hat geschrieben: 9. Jul 2025, 10:54 Aus dem heutigen Seeland-Blick: "Die Zukunft von Rodwin ist offen". Statement von MS.
Mais il est précisé que si RD s'engage en Amérique du Nord, il ne pourra, contrairement à l'année passée, pas demander de revenir en Europe en milieu de saison...
ICI c'est Bienne !!!!
Fier d'être un VRAI biennois. (et Orvinois aussi)
h-okay
Ehrenmitglied
Beiträge: 3591
Registriert: 19. Sep 2012, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235509Beitrag h-okay »

Die Aussagen von Stoney machen klar und erneut deutlich, dass es alleine an Anaheim liegt, über RDs' Hockey-Zukunft zu entscheiden.
Es bleiben folgende Szenarien:
-RD wird erneut in die NL ausgeliehen. Dann
hoffentlich zu uns..
-RD wird Teil eines Spielertauschs und kommt bei
einer neuen Franchise eine neue Chance sich zu
empfehlen.
-Anaheim belässt ihn trotz "Misstimmigkeiten" in
ihrer Organisation, und platziert ihn wieder im
AHL-Team..was ich eher bezweifle.
-Dionicios' Vertrag wird in "gegenseitigem
Einvernehmen" aufgelöst.

So oder so. Die "Akte RD" hat bei Anaheim vermutlich kaum noch "Gewicht", und somit auch in keinster Weise eine Priorität.
Sprich, vor Ende September/Oktober erwarte ich keine "RD-News".
Benutzeravatar
Rookie
Forum-Gott
Beiträge: 10508
Registriert: 11. Aug 2005, 14:38
Wohnort: Scuphon
Kontaktdaten:

Re: Kader 25/26

Beitrag: # 235533Beitrag Rookie »

Coaching staff

Headcoach Martin Filander (--> 2026)
Assistant Coach Mathias Tjärnqvist (--> 2026)
2. Assistent Coach Fösche (--> 2028)
Off ice Coach Jordi Rozijn/Willi Kaufmann
Goalie Coach Marco Streit

Torhüter

35 Harri Säteri, FIN (--> 2026)
74 Luis Janett (--> 2026)


Verteidiger

3 Linus Hultström, S (-->2027)
14 Niklas Blessing (-->2028)
15 Gaël Christe (-->2027)
18 Yanick Stampfli (-->2027)
27 Oskari Laaksonen, FIN (-->2027)
49 Miro Zryd (--> 2026)
50 Victor Lööv, S (-->2026) Rückkehr unbestimmt
71 Yanik Burren (-->2028)
77 Robin Grossmann (--> 2026)
98 Luca Christen (--> 2027)


Stürmer
XX Guillaume Kaser (-->2028) 25/26 fix bei Olten
XX Marcus Sylvegard, S (--> 2027)
6 Nicolas Müller (--> 2027)
13 Nolan Cattin (--> 2028)
XX Jérémie Bärtschi (--> 2026)
16 Fabio Hofer, A/(CH-Lizenz, -->2028)
22 Johnny Kneubühler (--> 2027)
24 Lias Andersson, S (--> 2026)
25 Toni Rajala, FIN ( --> 2026)
27 Yanick Sablatnig (-->2027)
37 Mattheo Reinhard (-->2026)
73 Petr Cajka, CZ (CH-Lizenz, --> 2027)
76 Jere Sallinen, FIN (--> 2026)
92 Gaëtan Haas (--> 2026)

Zukunft offen:
31 Nils Bächler
94 Rodwin Dionicio
Offense wins matches - Defense wins championships!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste